 
			Datenschutzerklärung und Angaben zur Informationspflichten gemäß Artikel 13 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns. Sie erhalten weiterhin Informationen zu Ihren Rechten gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO). Die Informationen gelten allgemein für die Anbahnung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen. Was in Ihrem Fall konkret einschlägig ist, richtet sich nach dem konkreten Gegenstand Ihrer Anfrage bzw. des geschlossenen Vertrags.
| Firma: | BS Weber GmbH | 
| Anschrift: | Dörntener Straße 21 38644 Goslar | 
| Tel.: | +49 5321 779920 | 
| Fax: | +49 5321 7799229 | 
| Email: | [email protected] | 
					Dennis Weber					
Dörntener Straße 21					
38644 Goslar					
Tel.: +49 5321 779920
					
E-Mail: [email protected]
				
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von unseren Kunden bzw. Interessenten oder Geschäftspartnern erhalten haben.
Im Allgemeinen verarbeiten wir:
Wir verarbeiten die vorstehend genannten personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
					Anbahnung und Erfüllung von Verträgen
					
Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
					
					
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt zur Anbahnung und Erfüllung eines Vertrages (mündlich oder schriftlich), den Sie mit uns geschlossen haben.
				
					Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
					
Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
					
					
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage
					einer gesetzlichen oder rechtlichen Norm. Dies
					können beispielsweise Steuergesetze,
					Geldwäschegesetz oder auch Identitäts- oder
					Altersprüfungen sein.
				
					Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen
					
Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
					
					
Über die vorgenannten Datenverarbeitungen
					hinaus, verarbeiten wir personenbezogenen
					Daten zur Wahrung berechtigter Interessen.
					Dies sind beispielsweise:
					
					Innerhalb unseres Unternehmens oder
					Unternehmensgruppe / unseres Konzerns haben
					diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese
					für die Erfüllung des konkreten Zwecks,
					insbesondere der vertraglichen oder rechtlichen
					Pflichten benötigen.
					
					Eine Datenweitergabe erfolgt im Rahmen der
					gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU
					DSGVO und des BDSG.
					
					Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt
					beispielsweise an:
					
Nein, die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, der EU oder einem anderen Staat des EWR.
					Ihre Daten werden solange durch uns verarbeitet
					bzw. gespeichert, wie dies für die Erfüllung der
					vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich
					ist. Hiernach werden Ihre Daten regelmäßig gelöscht.
					
					Eine Löschung der Daten erfolgt nicht, sofern dieser
					eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht
					oder die Daten als Beweismittel im Rahmen einer
					Verjährungsfrist erhalten bleiben müssen oder Sie
					uns eine Einwilligung für eine längere
					Datenspeicherung erteilt haben. 
				
Die betroffene Person – also die Person, deren Daten verarbeitet werden – hat das Recht auf:
Im Rahmen einer vertraglichen Beziehung müssen Sie die Daten bereitstellen, die für die Durchführung und Erfüllung des Vertrags erforderlich sind oder die für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich sind. Ohne diese Daten ist es in der Regel nicht möglich, einen Vertrag abzuschließen oder durchzuführen. Gegebenenfalls muss ein Vertrag beendet werden, wenn die erforderlichen Daten nicht bereitgestellt werden.
Nein, es kommt keine automatisierte Entscheidungsfindung zum Tragen.
Nein, es findet kein Profiling statt.